Der Banaterhof in Rheinau, nahe der französischen Grenze bei Straßburg, ist ein klassischer Gemischtbetrieb mit Direktvermarktung. Das Futter für die Tiere wird komplett selbst erzeugt, Eier und Fleisch werden direkt vermarktet oder zu hofeigenen Podukten wie Wurst oder Nudeln weiterverarbeitet.
Der Name Banaterhof geht auf die Vorfahren der Familie Bartelme zurück, die nach 1945 als Heimatvertriebene aus dem "Banat" in Rumänien an den Rhein kamen und 1960 den Hof gründeten. Weil sie beim „Größer-Schneller-Weiter“-Wettbewerb der konventionellen Landwirtschaft nicht länger mitmachen wollten, stellten die Eltern des heutigen Betriebsleiter Hans Bartelme den Hof 1991 auf Bio nach Naturland Richtlinien um. Heute bewirtschaftet Familie Bartelme in der dritten Generation 46 Hektar Ackerland, 10 Hektar Grünland sowie einen Hektar Wald.
Betriebsschwerpunkt ist die Haltung von 2.500 Legehennen, die ihren Auslauf unter alten Obstbäumen haben. Dazu kommen 16 Mastschweine. Der Anbau von Soja, Sommer- und Wintergetreide dient in erster Linie der Fütterung der Tiere. Die Produkte des Betriebs, wie Eier, Suppenhühner, Nudeln, Fleisch und Wurst, werden vor allem im Hofladen und auf regionalen Wochenmärkten verkauft. Ein Teil geht auch an den regionalen Handel.
Unsere Angebote
Sortiment
Eier, Suppenhühner, Nudeln, Mehl, Wurst und Rauchfleisch, Schweinefleisch, Naturkostsortiment.
Vertrieb und Vermarktung
Hofladen,
Wochenmärkte
Rheinau-Freistett, Fr: 7:00-12:00
Bühl/Baden, Sa: 7:00-12:00
Öffnungszeiten Hofladen
Mo, Di, Sa: 9 bis 12 Uhr
Do, Fr: 14 bis 18 Uhr
Kontakt
Familie Bartelme
Banaterhof
77866 Rheinau-Honau
Tel: 07844 1434
Fax: 07844 97073
Internet: www.banaterhof.com