Die Verbundenheit von Sonja und Christian Herb findet sich schon in ihrem Namen wieder: „Herbae“ bedeutet im Lateinischen „Kräuter“.
Und der Name ist Programm in der BioGärtnerei, in der über 700 verschiedene Sorten und Arten aus aller Welt angebaut werden. Dazu kultivieren sie eine breite Vielfalt an Alten Gemüsesorten wie Tomaten, Chilis, Zucchinis und Kohlpflanzen.
Eine weitere Besonderheit ist der Anbau von Bioblumen, neben einjährigen Frühlings- und Sommerblühern, gibt es auch Stauden und Duftrosen sowie Essbaren Blüten."Kräuter in Bio-Qualität bedeuten für uns eine sonst unerreichbare Erntefrische und ein naturnahes Aufwachsen der Pflanzen. Wer selber anbaut, kann zum Beispiel die Kinder einfach zum Naschen in den Garten schicken."
Christian Herb hat 1991 die 150 Jahre alte Gärtnerei von seinen Eltern übernommen und wirtschaftet seitdem nach NaturlandRichtlinien. Aufgrund der vielfältigen Vorteile ist der ökologische Gartenbau für ihn ein „Muss“. Die Kunden dürfen sich vor Ort informieren und die Kräuter mit allen Sinnen erfassen. Die Gewächshäuser sind besonders mitarbeiter- und kinderfreundlich, da ausschließlich biologische Dünger wie Kompost und Hornspäne sowie biologischer Pflanzenschutz mit Nützlingen und Pflanzenstärkungsmitteln verwendet wird.
Unsere Angebote
Verkaufszeiten
Mo - Sa 8.30 bis 12.30 Uhr
Mo - Fr 14.00 bis 18.00 Uhr (im Sommer Mittwochnachmittags geschlossen)
Verkauf und Versand über den Online-Shop unter www.Bio-Kraeuter.de
Hofführungen und Veranstaltungen
Informative Führungen durch die Gärtnerei und die vielfältige Welt der Pflanzen und Kräuter inklusive Verkostung finden nach Absprache statt.
Schaugarten
- Zur Gärtnerei gehört auch ein ca. 500 m² großer Schaugemüsegarten sowie ein Heilpflanzengarten.
Kontakt
Ansprechpartner und Kontakt
Bio-Gärtnerei Christian Herb
Blumen-, Gemüse- und Kräuter-Vielfalt
Sonja und Christian Herb
Heiligkreuzerstr. 70
87439 Kempten - Allgäu
Tel.: 0176/20 00 72 50
E-Mail:
Internet: www.bio-kraeuter.de
Anfahrt
Von Ulm, Augsburg, München, Füssen (A 7 bzw. B 12) auf dem Adenauerring über die Iller-Nordbrücke an der Ampel rechts, nächste Ampel links, dann rechts abbiegen, nach ca. 1,5 km an der rechten Seite.
Von Oberstdorf, Lindau über Heussring und Adenauerring an der Kreuzung Memminger Str. links, danach Richtung Heiligkreuz, nach 1,5 km an der rechten Seite.